Stimmgerät und Metronom – Apps für richtige Töne und Rhythmen - Android

Get it on Google Play

Stimmgerät und Metronom – Apps für richtige Töne und Rhythmen - Android

StimmgerätEin Stimmgerät sorgt für richtige Töne und Rhythmen. Immer mehr Apps bieten die genannten Funktionen und stehen einfach und jederzeit am Endgerät bereit.

Der Beitrag Stimmgerät und Metronom – Apps für richtige Töne und Rhythmen erschien zuerst auf Magenta Blog.

Stimmgerät

Das Stimmgerät sowie das Metronom sind wichtige Hilfsmittel in der Musik. Ein Stimmgerät unterstützt beim Stimmen eines Musikinstruments und sorgt für richtige Töne. Ein Metronom gibt mit akustischen Impulsen ein konstantes Tempo durch Anschlagen von gleichen Notenwerten vor und sorgt für den richtigen Rhythmus.

Vom klassischen Stimmgerät zur App

Stimmgeräte und Metronome zählen zu jenen Medien, die untrennbar mit dem Musik- und Instrumentalunterricht in Verbindung gebracht werden. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge im Instrumentenkoffer von MusikerInnen und auch im Musikunterrichtszimmer. Diese Geräte sorgen für richtige Töne und Rhythmen. Klassische Stimmgeräte und Metronome, die teils separat oder in Kombination erhältlich sind, haben schön langsam ausgedient. Es gibt immer mehr Apps, die diese Funktionen übernehmen.

Soundcorset

Soundcorset ist eine kostenlose App für Android und iOS und beinhaltet sowohl die Funktionen eines Stimmgerätes als auch die eines Metronoms. Diese App ist grafisch passabel aufbereitet und übersichtlich gestaltet. Beim Stimmgerät lassen sich Frequenz und Instrument ohne Probleme voreinstellen. Beim Spielen eines Tones wird der Ton groß angezeigt und anhand einer Messskala sieht man, ob der Ton stimmt. Befindet sich die rote Nadel …

  • … im „grünen Bereich“, wird der Ton grün hinterlegt und dann ist die Stimmung in Ordnung.
  • … „über 0“, dann ist der Ton zu hoch und man muss entweder etwas am Ansatz oder der Haltung verändern oder bei großer Abweichung das Instrument vergrößern (z. B. Mundstück ein Stück vom Korpus herausgeben).
  • … „unter 0“, dann ist der Ton zu tief und man muss wieder entweder etwas am Ansatz oder der Haltung verändern oder bei großer Abweichung das Instrument verkleinern (z. B. Mundstück weiter hineingeben und den Abstand zum Korpus verringern).

Für eine bessere Tonkontrolle ist zusätzlich eine grafische Aufarbeitung der Tonstabilität zu finden.

Stimmgerät ©Jasmin Wallner, Soundcorset Stimmgerät

Beim Metronom können neben verschieden voreingestellten Rhythmen auch eigene Beats generiert werden. Fürs Üben ist es möglich, eine Steigerung der Schläge pro Minute in einem zuvor ausgewählten zeitlichen Bereich einzustellen.

Stimmgerät ©Jasmin Wallner, Soundcorset Metronom

Diese App ist für alle zu empfehlen, die kein Geld ausgeben wollen. Ohne Mehrkosten bekommt man ein passables und zuverlässiges Stimmgerät und Metronom in der Hosentasche.

TE Tuner (TonalEnergy Tuner)

Die App TonalEnergy Tuner gibt es ebenso für Android und iOS. Diese App kostet ca. 5 Euro, bietet aber auch mehr Funktionen als Soundcorset. Die Vorteile liegen klar auf der Hand – ein Top Stimmgerät und Metronom mit zusätzlichen Funktionen wie beispielsweise:

  • Möglichkeit zur Einstellung des Stimmbereichs: von breit für AnfängerInnen bis ultrafein für Studierende,
  • in Prozent angegebene Zahl, wie lange man sich nicht im korrektem Stimmbereich befunden hat,
  • Analyse des Klangs in einer grafischen Aufarbeitung,
  • integrierter Intonationstrainer uvm.
©Jasmin Wallner, TE Tuner Analyse

Auch bei der Metronom-Funktion dieser App können neben verschieden voreingestellten Rhythmen eigene Beats generiert werden. Der der Klang der akustischen Impulse kann nach Wunsch geändert werden. Außerdem können die akustischen Impulse mit einem Leuchtsignal versehen werden.

Stimmgerät ©Jasmin Wallner, TE Tuner Metro

Diese App eignet sich vor allem für Lehrende und fortgeschrittene InstrumentalschülerInnen.

Weitere Apps für richtige Töne und Rhythmen

Die beiden Apps Soundcorset und TE Tuner sind zwei von vielen Apps, die Stimmgeräte und Metronome zunehmend ersetzen. Hier noch einige alternative App-Vorschläge für richtige Töne und Rhythmen:

  • Cleartune iOS; Cleartune Android: Aufgrund der sensiblen Tonabnahme ist diese App – grafisch im alten Stil aufbereitet – vor allem für Streichinstrumente interessant.
  • Intunator: kann als Intonationstrainer sowie für das Üben des Zusammenspiels genutzt werden und ist nur in Kombination mit Kopfhörern verwendbar.
  • Drumgenius iOS; Drumgenius Android: bietet richtig tolle Schlagzeuggrooves für Ihren Musikunterricht. Bei der Gratisversion werden drei Schlagzeugloops zu Verfügung gestellt.
  • IPT Inner Pulse Trainer: eignet sich für das Training des inneren Pulses. Mit dieser App kann das Timing und den Groove perfektioniert werden.

Stimmgeräte und Metronome müssen also nicht mehr als eigenes Gerät mitgeführt werden, sondern können ganz einfach am Endgerät (Smartphone oder Tablet) installiert werden. Genauso wie andere Apps und Tools für die Musikerziehung können die hier vorgestellten einfach und unkompliziert im Musikunterricht oder bei der nächsten Session eingesetzt werden.

Der Beitrag Stimmgerät und Metronom – Apps für richtige Töne und Rhythmen erschien zuerst auf Magenta Blog.

28/06/2019 06:00 AM