Die Magenta Smart Family App ist die optimale Lösung für Familien, die den Alltag stets abgestimmt planen. Sie spart Zeit und vor allem Nerven.
Der Beitrag Patchwork-Familie mit Magenta smart organisiert: Ein Erfahrungsbericht erschien zuerst auf Magenta Blog.
Seit neun Monaten lebe ich in einer Patchwork-Familie mit zwei Kindern, vier und sieben. Plötzlich war ich mit vielen Terminen, an die gedacht werden musste, konfrontiert – Arzttermine, Ballett, Judo. Zunächst haben wir uns klassisch mit Kalendereinladungen organisiert. Diverse Listen für Einkäufe, Geschenke usw. haben wir mit einer speziellen Wandfarbe, die sowohl magnetisch ist als auch mit Whiteboard Markern beschrieben werden kann, in der Küche geführt. Diese Lösungen haben uns schnell ihre Grenzen aufgezeigt, da sich zum Beispiel die Listen in der Küche befanden, aber nicht in der Hosentasche, wenn man sie braucht. Vor allem wichtige Familienmitglieder, die in der Kinderbetreuung nicht wegzudenken sind, wurden damit nicht abgeholt – zum Beispiel Oma und Opa.
Im September wagten wir den Versuch unsere Familie mit der Smart Family App von Magenta zu organisieren. Es war ein Wagnis, da meine Lebensgefährtin, sie ist Krankenschwester und im Gesundheitswesen tätig, sowie Oma und Opa ihre Smartphones bislang nur zum Telefonieren, SMSen und Whatsappen benutzen.
Zuallererst haben wir einen Familienkreis definiert, der meine Lebensgefährtin und mich beinhaltet. Alle Inhalte wie zum Beispiel Kalender, Einkaufs- und To-Do-Listen sowie der Chat werden in diesem geteilt. Für Oma, Opa, meine Lebensgefährtin und mich habe ich zunächst einen weiteren Familienkreis angelegt, indem nur die für die Großeltern relevanten Termine geteilt werden. In der Praxis dauerte es nicht lange, bis die beiden auch eine Einladung für unseren Familienkreis hatten, damit wir den Kalender nicht doppelt pflegen müssen.
Mittels automatischer E-Mail erhalten eingeladene Familienmitglieder alle Informationen zum Download der Magenta Smart Family App sowie der kostenlosen Registrierung. Nachdem diese Schritte getan sind, scheinen eingeladene Familienmitglieder im definierten Familienkreis auf, sie sehen geteilte Inhalte und können selbst welche erstellen.
Egal ob Android oder iOS, jeder Termin, der in der App eingetragen wird, befindet sich direkt im Standard-Kalender am Smartphone. Dadurch genießt man die Vorteile der Erinnerungen und hat private als auch berufliche Termine immer im Überblick. Für Oma und Opa ist ebenfalls alles Wissenswerte direkt im Kalender drinnen: „ Ich finde es sehr praktisch, alle Termine meiner Kinder zu kennen. Die App öffne ich kaum, da ich alles in meinem Android Kalender habe“, so das Resümee von Oma. Aufgrund dieser Tatsache nutzt sie den Kalender regelmäßig. Manchmal ist es etwas unheimlich, wenn ohne mündlicher Abstimmung gewusst wird, was in der Familie passiert. Tatsächlich erleichtert es Vieles und der Fokus ist dort wo er sein soll – bei den Kindern.
Der Wechsel vom Einpersonenhaushalt in einen Vierpersonenhaushalt birgt einige Tücken. Zum Beispiel steigt der Verbrauch an Lebensmitteln signifikant. Eine Einkaufsliste muss also her. In der Smart Family App können beliebig viele Einkaufslisten anlegt werden. Ein praktischer Alltagshelfer, der sicherstellt, dass die Standards zum Kochen und Backen für die Familie immer daheim sind.
Genauso unterstützt diese Funktion beim Organisieren von Kindergeburtstagen. Meine Lebensgefährtin und ich arbeiten laufend die Dinge ein, die benötigt werden. Wir haben eine Liste für Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke, eine für all das, was für die jeweilige Feier besorgt werden muss usw. So stimmen wir uns laufend über die Smart Family App ab und gewinnen zugleich mehr Zeit miteinander.
Besonders nett: Mit der Chat-Funktion ist die Magenta Smart Family App eine gute Messenger-Alternative. Wir teilen Fotos, Videos und Sprachnachrichten in der Familie über die App. Bilder von besonderen Momenten, die wir ausarbeiten lassen möchten, laden wir in den Medienspeicher hoch, sodass wir beide darauf zugreifen können.Praktische Pick-me-up-Funktion
Dafür sind unsere Kinder noch zu klein, um alleine bei Freunde zu übernachten oder mit ihnen ins Kino zu gehen. Jedoch gehöre ich zu den Fußgängern. Ich teile den Standort gerne, wenn meine Lebensgefährtin mich mit dem Auto abholt und wähle dabei in der Magenta Smart Family App „Pick-me-up“. Es wird dann der Standort als auch und die Aufforderung zur Abholung via Push-Mitteilung verschickt.
Die Magenta Smart Family App ist die optimale Lösung für Familien, die den Alltag stets abgestimmt planen. Sie spart Zeit und vor allem die Nerven meiner Lebensgefährtin. Seitdem wir die App verwenden, habe ich immer einen Überblick über alle Termine. Und die Magnetwand in der Küche beinhaltet nun wichtige Briefe sowie Bilder von unseren gemeinsamen Erlebnissen als Familie, anstatt der Termine.
Der Beitrag Patchwork-Familie mit Magenta smart organisiert: Ein Erfahrungsbericht erschien zuerst auf Magenta Blog.
19/11/2019 03:40 PM
19/11/2019 08:24 AM
19/11/2019 08:00 AM
19/11/2019 11:55 AM
2014 © Österreichische Apps und Nachrichten