Genug von der üblichen Nachhilfe am Küchentisch mit Schulbüchern? Digitale Lernunterlagen selbst gestalten und entscheiden wann, wo und wie gelernt wird.
Der Beitrag Nachhilfe reloaded: Smartes Lernen für smarte Kinder erschien zuerst auf Magenta Blog.
Genug von der üblichen Nachhilfe am Küchentisch mit Schulbüchern? Lust, kreativ tätig zu sein und eigene digitale Tools für den Wissensfortschritt zu erstellen? Mit dem Kreieren digitaler Lernunterlagen gestaltet sich Nachhilfe spannend und man selbst entscheidet, wann, wo und wie gelernt wird.
Zu Beginn sorgen folgende Empfehlungen für eine gute Ausgangslage beim Lernen:
Wie wäre es, Nachhilfe mal in Form eines Quiz zu gestalten? Bei Kahoot handelt es sich um eine Lernplattform, mit der spielerisch gelernt werden kann – unabhängig von Alter, Sprache oder Thema.
Die Website LearningApps bietet interaktive und multimediale Lernbausteine und ist eine gute Wahl für einen Allrounder in Sachen Nachhilfe. Eine Auswahl an Apps für unterschiedliche Schulfächer und Bildungsstufen (Vorschule bis Berufs-und Weiterbildung) steht bereit. Aber vor allem lassen sich im Nu eigene Lernunterlagen erstellen.
Für die Umsetzung der eigenen Idee gibt es unterschiedliche Vorlagen wie beispielsweise unterschiedliche Zuordnungen, Quizarten, Kreuzworträtsel, Hangman oder Wortgitter. Zusätzlich sind die Werkzeuge wie Abstimmung, Chat, Kalender, Notizbuch und Pinnwand vorhanden.
Quizlet wird in den USA täglich von mehr als 50 Millionen SchülerInnen und LehrerInnen genützt. Mithilfe der Plattform lassen sich eigene Lernsets erstellen und diese können auch einfach weitergeben werden. Von Gedächtnistraining bis zum Rennen gegen die Zeit – die verschiedenen Lernformen garantieren Abwechslung. Aktuell stehen 335.784.000 Lernsets bereit. Mithilfe des Lernmodus kann zudem ein Lernplan erstellt werden, der dann an die Lernzeiten erinnert. Das Tool kann sowohl im Browser als auch als App (iOS und Android) verwendet werden.
Digitale Nachhilfe selbst zu gestalten, steht also nichts mehr im Weg. Oder mit den Worten von Albert Einstein: „Mache die Dinge so einfach wie möglich, aber nicht einfacher.“
Weitere Tipps zum Schulanfang.
Der Beitrag Nachhilfe reloaded: Smartes Lernen für smarte Kinder erschien zuerst auf Magenta Blog.
01/10/2019 05:00 AM
2014 © Österreichische Apps und Nachrichten