In Zeiten von Social Distancing, Homeoffice und Quarantäne erfreuen sich Videochat-Programme immer größer werdender Beliebtheit. Eine davon erobert gerade den Markt: Houseparty.
Houseparty ist die etwas andere App für Videochats. Bei der Anwendung wird ein virtueller Raum eröffnet, den die eigenen Freunde und auch alle Freunde der Videochat-Teilnehmer sehen können.
Vorteil: Hoher Unterhaltungs- und Abwechslungsfaktor.
Nachteil: Eine Anmeldung ist erforderlich. Jeder Teilnehmer braucht einen eigenen Account.
Zoom ist ein Online-Service für Besprechungen, Schulungen und technischen Support. Zoom kann via App auf Smartphones und Tablets genutzt werden oder über die entsprechende Software vom Computer aus.
Vorteile: Es gibt eine kostenlose Version. Es sind bis zu 100 Teilnehmer in Videochats möglich.
Nachteil: Wer die kostenlose Version nutzt, ist bei Gruppenbesprechungen auf 40 Minuten begrenzt.
Skype ist die wohl geläufigste Videochat-App. Mit der Software von Microsoft sind neben Videotelefonaten auch IP-Telefonie, Instant-Messaging und Screen-Sharing möglich.
Vorteile: Bis zu 50 Personen können an einem Videochat teilnehmen. Skype ist kostenlos und die Handhabung ist einfach.
Nachteil: Jeder Teilnehmer braucht einen eigenen Account. Eine Nutzung ohne Anmeldung ist nicht möglich.
Jitsi ist eine Open-Source-Software für IP-Telefonie, Video-Konferenzen und Instant-Messaging. Jitsi Meet ist als App für Android und iOS verfügbar, kann aber auch am Computer genutzt werden.
Vorteile: Keine Beschränkung an Gesprächsteilnehmern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Jitsi ist kostenlos.
Nachteile: Jitsi beschränkt selbst nicht die Teilnehmerzahl bei Video-Chats, sagt aber auch, dass die Bandbreite und Server-Power eine Beschränkung sein können.
Der Instant-Messaging-Dienst Whatsapp bietet neben Sprach- und Textnachrichten auch die Möglichkeit Videotelefonate zu führen.
Vorteile: Whatsapp gehört zu den beliebtesten Messengern und ist bei vielen Menschen bereits auf dem Smartphone installiert.
Nachteil: Die Videoanrufe sind auf vier Teilnehmer begrenzt.
Facetime ist ein kostenloser Dienst von Apple, der Sprach- und Videoanrufe ermöglicht. Die Anwendung ist auf allen Apple-Geräten installiert und funktioniert auch nur mit ihnen.
Vorteile: Vorinstalliert auf allen Apple-Geräten und direkt ohne Anmeldung nutzbar. Videokonferenzen mit bis zu 32 Personen möglich.
Nachteil: Der Dienst ist ausschließlich Nutzern von Apple-Geräten vorbehalten.
(Red.)
26/03/2020 03:55 PM
2014 © Österreichische Apps und Nachrichten