Auf WhatsApp geht der ominöse “Martinelli”-Virus um. Wieder mal…
“Morgen soll ein Video auf WhatsApp kommen, genannt martinelli. Bitte nicht öffnen. Er hackt Dein Telefon an kann nicht mehr repariert werden.” Diese Malware-Warnung wird gerade auf WhatsApp millionenfach verbreitet. Sicherheitsexperten raten dazu, diese Nachricht sofort zu löschen (kein Antworten, kein Weiterleiten).
Da diese #WhatsApp-Nachricht gerade wieder verstärkt die Runde macht, haben wir soeben diese #Warnung bzw. Aufklärung dazu veröffentlicht. Darf gerne weitergeleitet werden.https://t.co/KGfIP4uVUv#whatsapp #martinelli #virus #fake
— mimikama (@ZDDK_) November 15, 2019
Den martinelli-Virus gibt es nicht. Er ist ein Fake. In Wahrheit handelt es sich bei der Nachricht um einen absurden Kettenbrief, der bereits seit 2017 in verschiedenen Ländern und Sprachen verschickt wird. Wie hier an einer Polizeimeldung aus dem Jahr 2017 zu sehen ist.
Circula por #WhatsApp
— Policía Nacional (@policia) July 29, 2017este mensaje advirtiendo sobre el “vídeo de Martinelli”
#Stopbulos,
no lo compartas https://t.co/TtAb0aYNUE pic.twitter.com/R4aOovWAo3
Im zweiten Teil des seltsamen Whats-App-Kettenbriefs steht geschrieben. “Auch WhatsApp Gold Updates nicht anklicken”. Bei Gold handelt es sich um einen Fake. Das echte WhatsApp verfügt weder über Gold-, noch Premium- oder ähnliche Versionen (sonder nur die eine Original-Version). Von den Internet-Kriminellen wird Gold jedoch als Premium-Version mit neuen Funktionen angepreist (wie sich selbst löschende Nachrichten oder neue Emojis). Wer eine Nachricht mit der Möglichkeit zur Installation von WhatsApp Gold bekommt, sollte diese unter keinen Umständen öffnen.
Der User landet nicht in einem der App-Stores, sondern auf einer präparierten Webseite der Schwindler. Wer dann auch noch auf “Download” klickt, hat die Spyware auf seinem Gerät. Konkret: einen Trojaner, der private Daten ausspioniert.
Erst vor wenigen Tagen gab es Ärger mit WhatsApp: Ein neues Update saugt bei bestimmten Android-Handy-Typen den Akku förmlich leer.
Vor Kurzem kursierte in WhatsApp wieder ein Kettenbrief. In diesem wird vor Trickbetrügern gewarnt, die sich unter dem Vorwand, die Rauchmelder kontrollieren zu wollen, Zutritt zu Wohnungen verschaffen.
(Red.)
20/11/2019 03:19 PM
20/11/2019 08:27 AM
2014 © Österreichische Apps und Nachrichten