Mit dem Huawei Mate 20 X (5G) ist das erste 5G Handy im Magenta Sortiment. Tests bei unseren 5G Stationen zeigten, welche Kapazitäten theoretisch möglich sind.
Der Beitrag Erstes 5G Handy im Test: 1 Gigabit/s erschien zuerst auf Magenta Blog.
Magenta Telekom startete im März in 17 ländlichen Gemeinden als Vorreiter Österreichs mit den ersten 5G Stationen. Nun ist mit dem Huawei Mate 20 X (5G) das erste 5G Handy im Magenta Sortiment. Tests bei unseren 5G Stationen zeigten, welche Kapazitäten theoretisch möglich sind.
Mit dem neuen Huawei Mate X 20 (5G) bietet sich die Möglichkeit, 5G auch auf dem Smartphone auszuprobieren. Das Fachmagazin CHIP hat das Mate 20 X bereits getestet. Dabei erreichte man eine Download-Geschwindigkeit von knapp 1 Gigabit pro Sekunde (Heft 10/2019). In Loosdorf, einer der Gemeinden, die Magenta gleich zu Beginn auf 5G aufgerüstet hat, wurde vor kurzem ein Test-Setup mit einer speziell für Techniker entwickelten Software auf dem 5G Handy eingerichtet. Hier lag das Ergebnis des Speedtests sogar weit über 1 Gigabit/s. Beim Europäischen Forum Alpbach 2019 wurde im Magenta 5G Netz der erste Videocall zwischen zwei 5G Handys gezeigt.
Auch im Alltag werden mit 5G sehr hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Wer sich schon jetzt ein 5G Handy sichert und dazu einen 5G-ready Tarif von Magenta, hat die besten Voraussetzungen: Sobald 5G-Tarife verfügbar sind, kann damit an den 5G Stationen von Magenta erstmals 5G erlebt werden.
5G besticht aber nicht nur durch hohe Geschwindigkeiten, sondern vor allem durch minimale Reaktionszeit, auch Latenz genannt. Dadurch brauchen Daten bei 5G nur wenige Millisekunden zwischen einem Server und Endgeräten. Das bringt viele neue, innovative Anwendungen mit sich, die Präzision voraussetzen.
Viele Vorteile bringen die 5G-ready-Tarife natürlich schon jetzt, denn Datenzählen ist Geschichte. Die Tarife „Mobile Platin“ und „Mobile Gold“ bieten unbegrenztes Datenvolumen. Das Huawei Mate 20 X (5G) ist im Platin-Tarif um monatlich 8,-Euro und im Gold-Tarif um 15,- Euro erhältlich. Beide Tarife enthalten zudem Datenvolumen, Minuten und SMS für Roaming innerhalb und außerhalb der EU, sowie Freieinheiten für Auslandstelefonie. Die Mindestvertragsdauer beträgt 24 Monate.
5G Geräte sind derzeit auf dem Markt noch selten. Mit dem voranschreitenden Ausbau des 5G Netzes werden aber auch wie beim vorausgegangen Mobilfunkstandard 4G immer mehr 5G Handys oder Tablets am Markt verfügbar sein. Noch mehr Modelle von 5G Devices werden voraussichtlich 2020 zur Verfügung stehen.
Der Beitrag Erstes 5G Handy im Test: 1 Gigabit/s erschien zuerst auf Magenta Blog.
04/10/2019 05:00 AM
04/10/2019 06:06 PM
2014 © Österreichische Apps und Nachrichten